089 - 64 25 44 43

DIE HELDENREISE
Über dich selbst hinaus wachsen


Andreas Kleindienst
Heilpraktiker für Psychotherapie
Gestalttherapeut &
Heldenreiseleiter nach Paul Rebillot

Rosenheimerstr. 36
81669 München

089 – 64 25 44 43

DIE HELDENREISE®

EINWÖCHIGES INTENSIVSEMINAR NACH PAUL REBILLOT

Du spürst, die Zeit ist reif, um über dich selbst hinauszuwachsen?

*Wir alle kennen das: Wir spüren eine Sehnsucht nach Veränderung und Lebendigkeit, doch oft stehen wir uns selbst im Weg.

Im Kern geht es um einen menschlichen Grundkonflikt: Der Wunsch nach Veränderung trifft auf das Bedürfnis nach Sicherheit. Die Held*innenreise gibt dir die Möglichkeit, dich diesem Konflikt mit Unterstützung eines erfahrenen Leitungsteams und der Gruppe zu stellen.

Dies ermöglicht dir, die neue Erfahrung freier und intensiver mit dir selbst und anderen im Kontakt zu sein und näher an deinen inneren Schätzen zu leben – beruflich wie privat.

Der Gestalttherapeut und Regisseur Paul Rebillot hat die Heldenreise entwickelt. Konzept basiert auf dem Grundmuster der Stationen, mit denen sich die Heldinnen und Helden in Mythen wie auch in modernen Romanen konfrontieren, während sie ihrem inneren Ruf folgen. Die HELDENREISE spielt mit Elementen aus den Bereichen des Mythos, Theater, Ritual, Musik, Tanz, Kunst und Bewegung. Das macht sie zu einer außergewöhnlichen ganzheitlichen Selbsterfahrung, die tiefgreifende Transformationsprozesse jenseits des Verstandes bewirken kann.

In etlichen Mythen, Sagen und Geschichten in verschiedensten Kulturen begegnet uns der Heldenmythos – eine in phantasievollen Bildern immer wiederkehrende archetypische Geschichte von einem gewöhnlichen Menschen, der ins Unbekannte, ins Abenteuer aufbricht.  Dort ist er oder sie mit verschiedensten Gefahren konfrontiert. Es handelt sich dabei um eine Parabel für unsere eigenen innersten Konflikte: Das Ringen mit Feuer speienden Drachen oder der Kampf mit einem Dämonen sind Bilder für die inneren Widerstände und dem Unterbewusstsein wohlbekannt. Das Erleben einer solchen Geschichte begegnet uns in Wachstumskrisen immer wieder und gehört zum Menschsein. Das ist der Grund, warum uns Held*innengeschichten noch heute tief berühren. Paul Rebillot nutzt die Struktur des Heldenmythos, um Transformation und Heilung ungelöster innerer Konflikte zu ermöglichen.

 

Ob die Heldenreise im Moment für dich dran ist, spürst du, wenn du einen sogenannten “inneren Ruf” wahrnimmst; ein inneres Anliegen oder das spüren deiner Intuition, dich auf den Weg der Heldin oder des Helden zu machen.

 

Für wen ist die Held*innenreise geeignet?

Die Heldenreise eignet sich für dich, wenn Du die psychische Stabilität und den Willen besitzt, dich intensiv mit dir selbst auseinander zu setzen. Als Teil einer Gruppe von zwei oder drei Leiter*innen und ca. acht bis vierzehn Teilnehmer*innen, erfordert der Prozess deine Bereitschaft, Teil der Gruppe zu sein und in Kontakt mit dir selbst und den Anderen zu bleiben – auch in sehr herausfordernden Momenten.


Es kann sehr problematisch für TeilnehmerInnen sein, wenn sie sich aufgrund der begeisterten Weiterempfehlungen von Freunden einfach zu einer Heldenreise anmelden, ohne sich vorher gründlich über das Seminar zu informieren. Deshalb ist es wichtig, dass du dir dafür Zeit nimmst und insbesondere die hier erläuterten Kontraindikationen gewissenhaft prüfst.
Hier findest du heraus, ob die Heldenreise für dich geeignet ist.

Unterkunft und Verpflegung

Die Seminare finden in Selbstversorgerhäusern statt. Die Verpflegung ist die ganze Woche über vegetarisch. Wir versuchen, überwiegend Bio-Nahrungsmittel aus der Region zu verarbeiten und gehen soweit möglich auf bestehende Nahrungsmittelunverträglichkeiten ein. Bitte gleich bei der Anmeldung angeben, falls eine Unverträglichkeit vorliegt, damit wir dies von Anfang an berücksichtigen können. In der Regel buchen wir unsere Häuser als Selbstversorger, daher kümmern sich ein bis zwei ehemalige Heldenreise-Teilnehmer*innen für das leibliche Wohl der Gruppe. Da die Köche selbst die Erfahrung der Heldenreise schon gemacht haben, tragen diese sehr zum äußeren Rahmen der Heldenreise bei. Ein wechselnder Küchendienst durch die Teilnehmer*innen unterstützt die Köche bei ihrer Arbeit. Diese Aufgaben wirken erdend und dienen als Ausgleich zur Prozessarbeit im Seminar.
Die Pauschale für Unterkunft und Verpflegung beträgt zwischen 250 und 390 Euro. Diesen Betrag zahlst Du bei Anmeldung vor Beginn des Seminars.

Deinen Teilnahmebeitrag für das Seminar kannst du bei uns selbst bestimmen.

SELBSTBESTIMMTER TEILNAHMEBEITRAG

Es ist uns ein Herzensanliegen unsere Seminare so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen.
Es ist uns wichtig, dass jede*r, der/die sich dazu entschließt, an einem unserer Seminare teilzunehmen auch teilnehmen kann. Ganz unabhängig von seiner/ihrer aktuellen finanziellen Lage.

Das solidarische Konzept des selbstbestimmten Seminarbeitrags funktioniert, wenn jeder die Verantwortung für den eigenen Beitrag übernimmt und, je nach finanzieller Möglichkeit, bereit ist, am Ende einen Gegenwert für das Erhaltene zu geben. Vielleicht hast Du mit Deinem Beitrag die Möglichkeit andere mitzufinanzieren, vielleicht wirst Du von anderen mitgetragen werden können, …oder Du gleichst das Seminar einfach stimmig für Dich selber aus.

Wenn jeder gibt, was für ihn ein angemessener Ausgleich ist, stimmt es am Ende im Ganzen. Das sind unsere Erfahrungen und unser Vertrauen.

Deinen Betrag legst du selbst am Ende des Seminares vor Ort fest und überweist diesen dann spätestens 14 Tage nach dem Seminar. In den 14 Tagen hast du noch einmal Zeit zu prüfen, ob der Betrag immer noch stimmig für dich ist oder ob du dich vielleicht über – oder unterfordert hast. Dieses Konzept öffnet verschiedene Möglichkeiten und Chancen, für unsere Teilnehmer*innen wie auch für uns selbst. Dazu gehört der bewusste und respektvolle Umgang mit anderen Menschen und deren Lebenssituation, mit Geld und dessen Wert. 

NÄCHSTE HELDENREISE: 4. – 10. Februar 2023
Nähe Kochelsee mit Andreas Kleindienst & Laura Bruns
Location: Herberge Klostergut Schlehdorf

Unterkunft & Verpflegung: 350 Euro / bei Buchung bis 4 Wochen vor Seminarbeginn: 330 Euro
Teilnahmebeitrag: selbstbestimmt

 ANMELDUNG

HELDENREISE-NEWSLETTER
Infos zu den Angeboten von Andreas Kleindienst

Mit der Einwilligung in den Empfang des Newsletters erklären sich die TeilnehmerInnen damit einverstanden von Andreas Kleindienst per Email Informationen zu seinen Angeboten zu erhalten. Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters ist freiwillig und kann jederzeit durch Klicken des Abmeldelink in der Mail widerrufen werden.